Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » sparen

Synonyme für SPAREN

Wortdefinitionen

sparen (Verb)

  • 1.) Geld für die spätere Verwendung ansammeln
  • 2.) weniger Geld ausgeben
  • 3.) mit einer bestimmten Ressource sparsam umgehen
  • 4.) auf etwas (meist Unnötiges) verzichten können
  • 5.) etwas nicht verwenden oder einsetzen
  • 6.) veraltet: sich selbst einer bestimmten Anstrengung oder Gefahr nicht aussetzen; sich schonen

Beispielsätze mit SPAREN

sparen (Verb)

  • 1.) Mein Neffe hat schon 100 Euro gespart.
  • 1.) Für das neue Auto müsste er sparen.
  • 2.) Im nächsten Haushalt wird die Regierung sparen müssen.
  • 2.) Mein Portemonnaie ist fast leer – jetzt sollten wir lieber sparen.
  • 3.) Lass uns mal Strom sparen, die Rechnung wird sonst zu hoch.
  • 3.) Wirf das ganze Papier nicht weg, wir sollten sparen.
  • 3.) [Apollo 13:] „[…] die Besatzung [musste] Wasser und Strom sparen und in eisiger Kälte ausharren.“
  • 4.) Die Bemerkung hättest du dir auch sparen können.
  • 4.) All die Mühe hätten wir uns sparen können.
  • 4.) Wenn du das tust, sparst du uns viel Arbeit und Sorge.
  • 5.) Das Geld für ein Taxi können wir sparen, wenn wir mit dem Fahrrad oder zu Fuß dorthin gehen.
  • 5.) „Durch die Automatisierung von Prozessen können wir viel Zeit sparen und uns besser ums eigentliche Geschäft kümmern.“
  • 6.) Trotz Erschöpfung sparte er sich nicht und arbeitete.

Redewendungen mit SPAREN

sparen (Verb)

  • spare in der Zeit, dann hast du in der Not
  • an allen Ecken und Enden sparen