Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » spedition

Synonyme für SPEDITION

Wortdefinitionen

  • 1.) Wirtschaft: im Güter, spezialisiert hat; im bieten Speditionen zusätzliche Kühlen (beispielsweise bei Lagern von Gütern, an (siehe auch: Logistikunternehmen)
  • 2.) Wirtschaft: Gütern durch 1.)

Beispielsätze mit SPEDITION

  • 1.) Den Umzug von Berlin nach Hamburg hat eine Spedition durchgeführt.
  • 1.) „Der 48-Jährige [Achim Nöll] lenkt den 40-Tonner vom Hof der kleinen Spedition im Essener Norden.“
  • 1.) „Die deutschen Speditionen haben Nachwuchsprobleme. […] Pro Jahr schließen nur noch 3 bis 4000 neue Fahrer ihre Ausbildung ab.“
  • 1.) „James Quinn hat eine Spedition mit neun Fahrern.“
  • 1.) „Ein LKW einer Spedition aus Dannstadt (Rheinland-Pfalz) transportierte zwölf Fässer mit je 200 Litern des hochgiftigen und explosiven Solvenon […] von Belgien nach Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau.“
  • 1.) „Noch läuft der Handel zwischen Deutschland und Großbritannien ungehindert. Doch Speditionen und Häfen bereiten sich bereits auf den Brexit vor.“
  • 1.) „Elf Speditionen aus der Region haben sich angesichts schwerer Unfälle mit Fahrradfahrern am Osnabrücker Wallring zusammengetan und sich verpflichtet, den [Abbiege-]Assistenten schnellstmöglich in ihren Lastwagen einzubauen.“
  • 1.) „Wegen des niedrigen Wasserstands können Schiffe auf dem Rhein nur mit geringer Ladung fahren. Von den deutlich gesunkenen Transportkapazitäten profitieren die Speditionen.
  • 1.) „Gestützt auf Daten, die eine Spedition über GPS oder auf anderen Wegen erreichen, berücksichtigen die Disponenten bei ihrer Lade- und Tourenplanung viele Gesichtspunkte bis hin zu Staugefahren auf den Straßen und Wetterverhältnisse.“
  • 1.) „Hans M. wurde im April 2012 entlassen, mit 58 Jahren. Vier Jahre hatte er in der Spedition eines Elektronikhändlers gearbeitet. Dann wurde die Abteilung automatisiert.“
  • 2.) „Der gelbe Riese [Deutsche Post] spannt bei Verzollung und Spedition mit dem US-Onlineversandhaus [Amazon] zusammen. Den Kunden freut's.“