Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » sperren

Synonyme für SPERREN

Wortdefinitionen

sperren (Verb)

  • 1.) den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude oder System verhindern
  • 2.) ein Vertragsverhältnis von Seiten des Anbieters vorübergehend aussetzen oder endgültig beenden
  • 3.) die Gültigkeit eines Schecks beenden
  • 4.) eine Person vorübergehend oder auf Dauer vom organisierten Sport ausschließen
  • 5.) eine Person oder ein Tier einsperren
  • 6.) die Pläne einer Person oder Personengruppe verhindern
  • 7.) Veränderungen ablehnen
  • 8.) mit einem Zwischenraum drucken

Beispielsätze mit SPERREN

sperren (Verb)

  • 1.) Wegen einer Bombenentschärfung wurde ein Teilstück der Bahnhofstraße gesperrt.
  • 1.) Aufgrund einer Entscheidung des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble bleiben die Akten im Mordfall Buback auch weiterhin gesperrt.
  • 1.) „Wir [Anmerkung: die Wikipedia-Gemeinschaft] sperren keine Artikel, passen keine an und unterdrücken auch keine unliebsamen Fakten.“
  • 2.) Ihr Mitgliedskonto wird von uns nur gesperrt, wenn dafür ein gewichtiger Grund vorliegt.
  • 2.) Gestern wurde meine Kreditkarte gesperrt, weil ich dreimal eine falsche PIN eingegeben hatte.
  • 3.) Nach Verlust des Schecks wurde dieser umgehend gesperrt.
  • 4.) Der Radsportler wurde wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt.
  • 5.) Der Räuber wurde zunächst einmal in das Spritzenhaus gesperrt.
  • 5.) Nach zwei Stunden wurde das Kaninchen wieder in den Käfig gesperrt.
  • 6.) Durch verschiedene Maßnahmen konnte der Nachschub für den Feind gesperrt werden.
  • 7.) Der Personalratsvorsitzende sperrte sich gegen die Einführung weiterer Kontrollen.
  • 8.) Dieser Satz ist gesperrt geschrieben.