Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » sprachebene

Synonyme für SPRACHEBENE

Wortdefinitionen

  • 1.) die verschiedenen grammatischen Teilbereiche Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und Textlinguistik
  • 2.) gesprochen wird, zu kennzeichnen
  • 3.) Ausdrucksweise/Sprechweise einer bestimmten Stilebene

Beispielsätze mit SPRACHEBENE

  • 1.) Mit Sprachebene weist man darauf hin, dass die grammatischen Teilbereiche und oft auch die Grammatiken nach dem Prinzip "von den kleinen zu den immer größeren Einheiten" organisiert sind.
  • 1.) Mit dem Stichwort Sprachebene im Index wird verwiesen auf: „Menschliche Sprache ist geschichtet: In jeder Schicht werden Einheiten nach bestimmten Regeln zusammengesetzt. Die Einheiten der höheren Ebene ergeben sich nicht automatisch als Resultat der Kombination von Einheiten der niedrigeren Ebene…“
  • 2.) Sprachebenen im Sinne von - oft grammatikalisierten - Anredeformen sind vor allem in ostasiatischen Sprachen verbreitet.
  • 3.) „Was die Sprachebene angeht, sind diese Wörter alle mehr oder minder vulgär.“
  • 3.) Die Sprachebenen können sich von vulgär bis zu gehoben erstrecken.
  • 3.) „Viele der in den Rotwelsch-Dialekten und den Viehhändlersprachen vorkommenden Hebraismen ist es gelungen, in moderne Sondersprachen einzugehen und auch im Wortschatz anderer Sprachebenen, wie den regionalen Umgangssprachen und sogar in der Standardsprache, eine neue, aktive Rolle zu spielen.“
  • 3.) „Für unsere Zwecke genügt es, ein etwas gröberes Bild der Sprachebenen und der jeweils dazugehörigen Sprachordnungen für die DDR zu zeichnen, denn wir benötigen im Grunde nur eine Bestimmung zweier sprachlicher Orte: des Ortes, an dem der Witz sich entfaltet hat und jenes Ortes, der ihm Gegenstand der Kritik war.“