Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » stiefel

Synonyme für STIEFEL

Wortdefinitionen

Stiefel (Substantiv)

  • 1.) Schuh mit Schaft
  • 2.) großes Bierglas in Form eines Stiefels1.)
  • 3.) umgangssprachlich: etwas Misslungenes, Murks
  • 4.) umgangssprachlich: Italien
  • 5.) historisch: Stütze, Stange

Beispielsätze mit STIEFEL

Stiefel (Substantiv)

  • 1.) Im Winter trägt man meistens Stiefel.
  • 1.) „Zuletzt hat er mir Stiefel geschickt.“
  • 1.) „Er zog seine Stiefel und die Socken aus und hielt die Beine unter die Pumpe.“
  • 1.) „Dann sprang er vom Trittbrett, dass seine Stiefel knarrten, und lief wieder zu seinem Schlitten.“
  • 1.) „Insoweit sie noch Stiefel und Schuhe haben, sieht man ihnen immer an, daß sie versucht haben, sie zu polieren und zu bürsten, obwohl Schuhcreme nicht erhältlich ist.“
  • 2.) Hier gibt's das Bier im Stiefel.
  • 3.) Mein Vordermann in der Schlange hat gestern einen Stiefel zusammengefahren, ich hätte mich nicht gewundert, wenn er noch auf der Autobahn rückwärts gefahren wäre!
  • 5.) historisch: Bohnenstiefel Bohnenstange, Stifel oder Stiefel Rebstützen im Weinberg bis ca.1950 (in der Folge ersetzt durch Drahtanlagen)

Redewendungen mit STIEFEL

Stiefel (Substantiv)

  • das zieht einem ja die Stiefel aus!
  • einen Stiefel vertragen (trinkfest sein)
  • jemandem die Stiefel lecken (jemandem unterwürfig sein)
  • jemandem die Stiefel putzen (jemandem Knechtsdienste leisten, jemandem unterwürfig sein)
  • seinen Stiefel machen (etwas auf die eigene Art und Weise machen)
  • sich einen Stiefel einbilden
  • unterm Stiefel stehen beherrscht werden, unter Kuratel stehen
  • zwei Paar Stiefel (verschiedene Dinge, die nicht in Zusammenhang gebracht werden dürfen)

Sprichwörter mit STIEFEL

Stiefel (Substantiv)

  • 1.) Jockele, gang du voran, / Du hast Sporn und Stiefel an, / Dass dich der Has nicht beißen kann!