Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » um

Synonyme für UM

Wortdefinitionen

  • 1.) bezeichnet eine Lage in Bezug zu etwas oder jemanden - wo?
  • 2.) bezeichnet eine kreisförmige Bewegung oder einen Richtungswechsel - wohin?
  • 3.) bezeichnet einen Zeitpunkt - wann? Entweder eine Uhrzeit oder eine ungefähre Zeitangabe
  • 4.) bezeichnet ein Größen-, Mengen- oder Wertverhältnis - wieviel?
  • 5.) bezeichnet einen Betreff, einen Anlass - worum?
  • 6.) bezeichnet eine Abfolge
  • 1.) finale Subjunktion: Beschreibung eines Zweckes - wozu?

Beispielsätze mit UM

  • 1.) Die Mutter hat ihre Kinder um sich.
  • 1.) Die Gruppe um Karl und Johanna machte sich auf den Weg.
  • 1.) „Als ich im Frühjahr 1912 nach Göttingen kam, war die philosophische Gruppe um Husserl schon ziemlich zahlreich und aktiv.“
  • 2.) Er fährt um das Haus herum.
  • 2.) Der Sturm wirbelt das Laub um die Häuserecken.
  • 3.) Der Zug fährt um 18:03 Uhr.
  • 3.) Er fährt um die Mittagszeit.
  • [4a] Der Baum überragt das Haus um mehrere Meter.
  • [4b] Die Marktfrau verkaufte die Äpfel um einen Groschen.
  • [4b] „Der Anleger kauft einen Goldbarren um 100 Euro.“
  • [4b] „Während im Westen Europa's in älterer Zeit das Heerdenvieh (pecus daher pecunia) später Nutzmetalle, wie Kupfer und Eisen, als Tauschmittel dienten, war man in der Levante schon längst dazu geschritten, das gewogene Silber oder Gold zum Werthmesser zu erheben, denn schon Abraham kaufte um 400 Schekel (= Gewogenes) Silber einen Begräbnisplatz.“
  • 5.) Es geht um eine wichtige Sache.
  • 5.) Das Kind macht sich Sorgen um sein krankes Kaninchen.
  • 6.) Stunde um Stunde, Tag um Tag, Jahr um Jahr verliert sich die Zeit in der Ewigkeit.
  • 6.) Die aufgelaufenen Sämlinge wurden einen um den anderen ausgezupft (also jeder zweite wurde entfernt).
  • 6.) „Wir passieren Checkpoint um Checkpoint.“
  • 1.) Er ging ins Bad, um zu duschen.