Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » verbringen

Synonyme für VERBRINGEN

Wortdefinitionen

verbringen (Verb)

  • 1.)
  • 2.) veraltet
  • 3.) Schriftdeutsch, besonders Amtssprache; ansonsten mündlich veraltend
  • 4.) besonders mit Angaben von Zeit und Zeiträumen (Jugend, Alter, Leben, Ferien, Wochenende, usw.): eine Zeitdauer verstreichen lassen; Zeit für etwas verwenden
  • 5.) verbringen mit: beschäftigt sein; sich einer Sache widmen

Beispielsätze mit VERBRINGEN

verbringen (Verb)

  • [1d] Der Marschall hat die entwendeten Briefe, die er ihm aus der Brust zog, damit ein anderer sie nicht verbrächte noch verwendte, bis zur weiteren Erkundigung zu sich genommen.
  • [1e] Sie verbringen unnütz ihren bescheiden Reichtum um zu sagen darnach: sie können keine Erbeit kriegen.
  • [1f] Nichtsnütziges Gesinde und Deern werden zumeist von edelen Herrn, wenn sie unzufrieden, verbracht.
  • 2.) Gott stärke euch im festen Glauben und verbring in euch sein angefangen Werk.
  • [2b] So ward verbracht deß Herrn und auch der Frauen Wille.
  • [3a] Die Waren werden an Bord des Cargo-Flugzeugs verbracht.
  • [3a] Im Hamburger Hafen werden täglich Container an Land verbracht.
  • [3a] Mitte März 2007 wurden nach Medienangaben 1.300 Kulturschätze von Europa zurück nach Afghanistan verbracht.
  • [3b] In ihrer Tätigkeit verbringt sie täglich Zustellungen.
  • [3c] Die Verurteilten wurden direkt vom Gerichtssaal in eine Gefängniszelle verbracht.
  • 4.) Seit langem verbringt sie mal wieder eine sorgenlose Zeit.
  • 4.) Drei Stunden verbrachten sie auf dem Konzert.
  • 4.) „Dragan ist Freigänger, arbeitet draußen für die Stadtwerke. Das bedeutet, man darf auch ein bisschen Freizeit draußen verbringen.
  • 4.) „Alicias Eltern, beide 1943 in Königsberg geboren, verbrachten ihre ersten zwei Lebensjahre überwiegend in Luftschutzkellern und auf der Flucht.“
  • 4.) „Ich spazierte zum Friedhof und verbrachte die Zeit damit, die Inschriften auf den Grabsteinen zu lesen.“
  • 5.) Den ganzen Nachmittag verbrachte ich mit Aufräumen.