Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » verlegenheit

Synonyme für VERLEGENHEIT

Wortdefinitionen

  • 1.) Gefühl der Unsicherheit, Verwirrung
  • 2.) unangenehme Situation

Beispielsätze mit VERLEGENHEIT

  • 1.) Vor lauter Verlegenheit wurde er rot im Gesicht.
  • 1.) „Er lächelte, in einer Art, die eher auf Verlegenheit schließen ließ.“
  • 1.) „Irgendwie war Consuela die Verlegenheit, die beinahe jeder mit sich herumträgt, erspart geblieben.“
  • 1.) „Als aber am Sonntag nach dem Hochamt der Diener im Salon meldete, Graf Rostow sei da, liess die Prinzessin sich doch keine Verwirrung oder Verlegenheit anmerken; nur eine leichte Röte trat ihr auf die Wangen, und ihre Augen gewannen einen neuen, leuchtenden Glanz.“
  • 1.) „Diese litt es aber nicht, sondern umarmte sie mit einem Anflug von Verlegenheit, zugleich sichtlich bewegt durch diese Huldigung einer heiteren und liebenswürdigen Natur.“
  • 2.) „War er nicht vollkommen unschuldig, und würden hundert andere ältliche Herren an seiner Stelle nicht ebendasselbe getan und einem jungen hübschen Mädchen, das sie darum ansprach, aus der Verlegenheit geholfen haben?“
  • 2.) „Wer sich jedoch eine Basiskompetenz im Spielen angeeignet hat, gerät auch an scheinbar spielfeindlichen, anregungsarmen Orten, auch ohne jegliches Spielgerät, auch ohne Mitspieler, nicht in Verlegenheit, zu sinnvollem Spiel zu finden.“
  • 2.) „Jing Bo-djau hatte den vierten Fei absichtlich in Verlegenheit gesetzt, als dieser bei dem Trinken nach jener Spielregel seinen unbedachten Witz angebracht hatte.“
  • 2.) „Ich dankte der Vorsehung, daß sie mir die Verlegenheit ersparte, das junge unverschämte Geschöpf zu sehen.“