Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » verschwommen

Synonyme für VERSCHWOMMEN

Wortdefinitionen

  • 1.) nicht deutlich/klar zu erkennen, beispielsweise auf Photographien
  • 2.) übertragen: nicht eindeutig, nicht klar

Beispielsätze mit VERSCHWOMMEN

  • 1.) „Eine übermäßige Nutzung von elektronischen Medien führt nach Ansicht der Wissenschaftler aber nicht nur zu mehr Kurzsichtigkeit, es leidet auch das räumliche Vorstellungsvermögen. Verschwommenes Sehen oder Schielen können die Folge sein.“
  • 1.) „Die Soße wurde in Filialen in Hessen und Berlin verkauft, […]. Schon wenige Stunden nach Verzehr kann es […] zu beginnenden Lähmungen kommen, die sich als verschwommenes Sehen, das Sehen von Doppelbildern, Lichtscheue, Schluckstörungen und trockenem Mund äußern.“
  • 1.) [Kurzsichtigkeit:] „Frühe Anzeichen der Myopie sind eine leicht verschwommene Sicht in die Ferne.“
  • 1.) Mit diesem verschwommenen Photo kann ich nichts anfangen, das werfe ich weg.
  • 1.) [Pluto:] „Selbst das Weltraumteleskop Hubble zeigt den Zwergplaneten nur als verschwommene Kugel.“
  • 1.) „Wenn man sich vor 20 Jahren einen Film angeschaut hat, lief auch mal ein verschwommenes Bild über den Fernsehbildschirm und niemand hat sich daran gestört, weil das normal war. Heute will man ein klares Bild in hoher Auflösung sehen.“
  • 1.) „Die Allermeisten dürften damals am 20. Juli 1969 lediglich die leicht verschwommenen Schwarz-Weiß-Aufnahmen jenes legendären ersten Schritts von Neil Armstrong auf dem Mond gesehen haben.“
  • 1.) „In der Ausstellung sind zwei dunkle, fast düstere Gemälde auf Acrylglas zu sehen: Schemenhaft ist auf dem einen eine Kreuzigungsszene zu erkennen, auf dem anderen ist vor einem verschwommenen Hintergrund vielleicht ein Totenkopf zu erahnen.“
  • 2.) Bei meinem Einzug hatte ich nur eine verschwommene Idee davon, wie der Garten einmal aussehen sollte.
  • 2.) Viele Abiturienten haben nur eine verschwommene Vorstellung davon, womit sie später ihr Geld verdienen wollen.
  • 2.) „»Geh nie mit fremden Leuten«, warnen Mütter ihre Kinder. Und dann folgen meist sehr verschwommene Andeutungen über die Gefahren, die damit verbunden sind.“
  • 2.) „Mels Leben in London war nur noch eine verschwommene Erinnerung.“
  • 2.) „Ich habe nur eine ganz verschwommene Erinnerung an die Lehrer der Fächer, die mich nicht besonders interessierten.“
  • 2.) [Studentenaufstand in China in 1989:] „Wir erinnern uns an den 4. Juni, weil es ein Massaker gab - nicht einfach eine "Razzia", einen "Vorfall", ein "Ereignis", ein shijian, ein fengbo. Keinen konterrevolutionären Aufstand. Es ist keine verschwommene Erinnerung. Oder, wie ein Kind in China heute vielleicht denken könnte, dass dieses Ereignis gar nicht stattgefunden hat. Es war ein Massaker.“
  • 2.) „[…] dann machte sie die etwas verschwommene Andeutung, dass ihr Mann und Dougal McVean nicht vollkommen zufriedenstellende Alibis aufzuweisen hätten.“