Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » wagen

Synonyme für WAGEN

Wortdefinitionen

Wagen (Substantiv)

  • 1.) einachsiges oder mehrachsiges Fahrzeug zum Transport beliebiger Dinge, mit Muskelkraft bewegt
  • 2.) umgangssprachlich: ein Auto, Automobil
  • 3.) Astronomie: ein Sternbild
  • 4.) antriebloses Schienenfahrzeug

wagen (Verb)

  • 1.) transitiv: sich trauen, etwas zu tun

Beispielsätze mit WAGEN

Wagen (Substantiv)

  • 1.) Die Ochsen hatten Mühe, den Wagen zu ziehen.
  • 2.) Harry, fahr' schon mal den Wagen vor.
  • 2.) „Die Chauffeure fuhren die schweren, olivgrünen Wagen um den Teich herum und parkten sie ausgerichtet nebeneinander.“
  • 2.) „Alle Essenszubereitungen mussten außerhalb des Wagens stattfinden und niemand durfte im Wagen ein Sandwich essen, für den Fall, dass Brotkrumen hinunterfielen.“
  • 2.) „Während der Junge die Dynamitkartons auf die Wägen lud, lauschte er den Kommentaren der Arbeiter zum Weltgeschehen.“
  • 3.) Den Großen Wagen kann man nur nachts sehen, weil er ein Sternbild ist.
  • 4.) Die Wagen der ersten Klasse befinden sich im vorderen Zugteil.

wagen (Verb)

  • 1.) Vor Angst, entdeckt zu werden, wagte er nicht einmal zu atmen.
  • 1.) Wie können Sie es wagen! Nehmen Sie sofort Ihre Hand da weg!
  • 1.) Das enge Kleid war wohl zu gewagt für die Firma, da die Männer sich umdrehten und man mich fragte, was ich heute vorhätte.
  • 1.) „Der Schwiegervater jedenfalls wagt 1043 einen Angriff auf das Großreich, scheitert aber damit.“
  • 1.) „Wie hätte ich es jemals wagen sollen, zu hoffen, die schönen sorglosen Tage von einst könnten zurückkehren!“
  • 1.) „Ob er sich davon je wieder erholen würde, wagte ich nicht zu beurteilen“.
  • 1.) „Wagen betrifft die fundamentale Sinneinstellung eines Menschen, sein ethisches Bewusstsein, seine Verantwortungsfähigkeit, seinen Wertschöpfungswillen.“

Redewendungen mit WAGEN

Wagen (Substantiv)

  • das fünfte Rad am Wagen sein

Sprichwörter mit WAGEN

wagen (Verb)

  • wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • erst wägen, dann wagen
  • sich in die Höhle des Löwen wagen