1.) (aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals eine Behauptung aufstellen, dass ein bestimmtes Ereignis eintreffen wird
Beispielsätze mit WEISSAGEN
weissagen (Verb)
1.) „Die Fassung der Brüder Grimm startet mit einer längeren Vorgeschichte: Ein König hört auf der Jagd, ein Junge sei mit einer Glückshaut geboren worden, und es sei ihm geweissagt worden, er werde dereinst die Königstochter heiraten.“
1.) „Es ist also nur gemeint, dass er den Völkern der Welt geweissagt hat, ebenso hat auch Hiob den Völkern der Welt geweissagt. Haben denn nicht alle Propheten den Völkern der Welt geweissagt?“