Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » werbewirksam

Synonyme für WERBEWIRKSAM

Wortdefinitionen

  • 1.) Marketing: so, dass eine Maßnahme zur Verkaufsförderung (= Werbung, beispielsweise in Zeitungen, mit Plakaten, im Radio/Fernsehen/Internet) erfolgreich ist

Beispielsätze mit WERBEWIRKSAM

  • 1.) Im Wahlkampf werden die Plakate der Kandidaten möglichst werbewirksam am Staßenrand platziert.
  • 1.) „Im Kiosk am Pariser Place de la Bastille ist das neue Terrorismus-Magazin werbewirksam gleich neben der Kasse platziert.“
  • 1.) „Der Busentrick entpuppte sich“ […] „als die werbewirksamste Szene der gesamten Veranstaltung.“
  • 1.) „All dies hätte wohl nicht werbewirksamer sein können.“
  • 1.) [Fritz Langs Film „Dr. Mabuse, der Spieler“ von 1922:] „Wochenlang hatte die Produktion den Kinostart werbewirksam mit Plakaten und Zeitungsberichten über die Dreharbeiten vorbereitet.“
  • 1.) „Viele Unternehmen schreiben sich Frauenförderung zwar werbewirksam auf die Fahnen. Doch wenn es drauf ankommt, scheint sich so mancher Firmenchef wegzuducken.“
  • 1.) „Von Aktionen wie dem „Pride Month“, in dem sich viele Großunternehmen werbewirksam mit Regenbogenfahnen schmücken, hält Herzberg hingegen nicht sonderlich viel.“
  • 1.) [Binnenschiffe mit Elektroantrieb:] „Werbewirksam werden die emissionsfreien Kähne auch "Tesla-Schiffe" genannt.“
  • 1.) „Die erste Modellserie (BAe 146) des Flugzeugtyps wurde offiziell mit dem Beinamen Whisperjet (engl. wörtl. für Flüsterjet) versehen, was seinen geringen Lärmausstoß werbewirksam unterstreichen sollte.“
  • 1.) [Radrennen:] „Ihr Hunger nach Erfolg hat ihnen einen Spitznamen eingebracht, den sie inzwischen werbewirksam vermarkten: #theWolfpack, das Wolfsrudel.“
  • 1.) „Bransons, Bezos’ und Musks werbewirksame Ausflüge ins All haben den Weltraum zur Wirtschaftszone für Privatunternehmen zugänglich gemacht.“
  • 1.) [Indian Summer:] „Es ist daher nicht verwunderlich, dass das sich jährlich wiederholende Ereignis von der Tourismusbranche werbewirksam genutzt wird.“
  • 1.) „Anfangs von den Stadtoberen eher negativ aufgenommen, erkannten sie bald das werbewirksame Potenzial des Liedes.“
  • 1.) „Für die deutschen Handballer geht es um wichtige werbewirksame Präsenz in der Öffentlichkeit.“
  • 1.) „Immer wieder wurde beispielsweise der Fehler gemacht, dass ehemals als Arbeitsbegriffe benutzte Bezeichnungen durch werbewirksamere, neue Bezeichnungen ersetzt werden sollten.“Literatur , Autor=Rainer Niermeyer, Nadia G. Postall , Titel=Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen , TitelErg=Psychologische Erfolgsfaktoren des Change Managements , Band= , Verlag=Haufe-Lexware GmbH & Co KG , Ort=Freiburg , Jahr=2013 , ISBN=9783648032343 , Seiten=131 , Online=Zitiert nach {{GBS, cXsAAAAAQBAJ, PA131, Hervorhebung="werbewirksamere"}}
  • 1.) „Fazit: Will man werbewirksame Begriffe setzen, muss das von Anfang an geschehen.“