Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » werth

Synonyme für WERTH

Wortdefinitionen

  • 1.) Geografie, historisch: Flussinsel, vor allen Dingen gebräuchlich für Inseln im Rhein

Beispielsätze mit WERTH

  • 1.) „Bekanntlich lagen das Kloster bzw. Stift und die spätere Reichsstadt Kaiserswerth „auf einer dem rechten Rheinufer vorgelagerten Insel (= Werth), die sich in ca. 4 Kilometer Länge von der Wasserburg Leuchtenberg bei Düsseldorf-Lohausen im Süden bis weit hinter Haus Werth bei Düsseldorf-Wittlaer im Norden erstreckt.“
  • 1.) „Vielleicht wurde daraus eine Insel, die häufig den Namen Werth, Werthchen oder Groov trug. Vor der Stadtmauer zeigen die Rheinpanoramen immer das Werthchen beim Bayenturm.“
  • 1.) „Daß die Grafen zu Wied dieses Hoheitsrecht ausgeübt haben, erhellet aus folgendem: Im Jahre 1643 verpachtete Johanna Walburega, Gräfin und Fräulein zu Wied, das Werth im Rhein, gegen das Churtrierische Ort Weisenthurn über, für 15 Thaler jährlich.“ (1792)
  • 1.) „Ihre landschaftlichen Unterschiede werden in der Namengebung sichtbar: Auen gehören der breiten Stromaue oberhalb Rüdesheim, die Werthe dem Engtal an.“
  • 1.) „Peter vom Werde (Werth/Insel Niederwerth)“