1.) qualifizierte Person mit umfassend hohem Wissensstand
Beispielsätze mit WISSENDER
Wissender (Substantiv)
1.) „Burckhardt geht noch weiter: Clauß sei 1945 ›aus der Hölle, als ein Wissender und nicht wie die Emigranten, als in propagandistischen Scheinvorstellungen Verstrickter 'praeceptor Germaniae' zurückgekehrt‹.“
1.) „Dann, nach dreijähriger Odyssee, ein Wissender unter den Weißkitteln.“
1.) „Als ein solcher Wissender präsentiert sich der Psychiater Hans-Joachim Maaz, ehemals Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakonie-Krankenhauses in Halle.“
1.) „Auch wenn man Thukydides, der am Beginn des Verfassungsvertrags zitiert wird, dann wohl so lesen müsste: Die Verfassung, die wir haben, heißt Technokratie, weil der Staat nicht auf die Mehrheit, sondern auf die Einsicht der Wissenden ausgerichtet ist.“
1.) „Ein Wissender bzw. Wissenschaftler [alim] ist im Islam ein Oberbegriff für alle Gelehrten [faqih] und alle Kenntnisreichen von nützlichen Wissenschaften, die über Wissen verfügen.“