Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » zinken

Synonyme für ZINKEN

Wortdefinitionen

Zinken (Substantiv)

  • 1.) umgangssprachlich: große, unförmige Nase
  • 2.) langer spitzer Fortsatz an einem Kamm, einem Rechen oder einer Gabel
  • 3.) Geheimzeichen des fahrenden Volkes
  • 4.) Wohnplatz

zinken (Verb)

  • 1.) transitiv (ein Kartenspiel) zum Falschspiel machen
  • 1.) attributiv: aus Zink bestehend

Beispielsätze mit ZINKEN

Zinken (Substantiv)

  • 1.) Ihm wuchs ein riesiger Zinken aus dem Gesicht.
  • 2.) „Richard schnitt sich aus einem in vollem Saft stehenden, grünen Busch einen gegabelten Zweig, fasste ihn an den Zinken und versuchte sich als Rutengänger.“
  • 3.) Sie verständigten sich durch Zinken, die sie an Wänden und Türen, oft auch an Gartenzäunen anbrachten.
  • 3.) „Geheimsprachen hatten den Vorteil, ähnlich wie die Geheimzeichen, die „Zinken“, daß sie der ehrliche Bürger nicht verstand: das erleichterte Betrug und ermöglichte so einen Informationsvorsprung gegenüber den Behörden.“
  • 3.) „Das Denken der Wilden, das Törner für primitiv hält, wird für ihn nicht nur zur Formel, mit der er die Zinken entziffert.“

zinken (Verb)

  • 1.) Die Karten waren ja wohl gezinkt.
  • 1.) „Diese hohle Rüstung ist an der Wand des Sarges, worin der Tote sitzend lehnt, mittels Schrauben befestigt, und von vorne geht ein zinkenes Schwert durch die hohle Ritterhand, welches unten am Boden in einer Narbe befestigt ist, und von vorne die Rüstung fest anschließend macht.“