1.) Medizin: Verabreichung eines biologisch oder gentechnisch hergestellten Antigens, meist bestehend aus Protein- oder Erbgutbruchstücken oder abgetöteten beziehungsweise abgeschwächten Erregern zur Erzeugung einer Immunität gegen eine Infektionskrankheit durch die Bildung von Antikörpern und spezialisierten T-Helferzellen
2.) Biologie, Landwirtschaft: das Einbringen/Aufbringen von Bakterien in/auf einen Untergrund/Nährboden/Boden