1.) im weitesten Sinne: eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage
2.) im engeren Sinne: der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen
3.) oft metonymisch für die russische oder frühere sowjetische Staatsmacht, speziell den Präsidenten Russlands, der seinen Amtssitz im Moskauer Kreml hat, die russische Regierung oder präsidenten- oder regierungsnahe Behörden