1.) Tageszeit um den Sonnenhöchststand (in der Regel ab circa 12.00 bis 14.00 Uhr), Mitte des Tages, Mitte der Zeit mit Tageslicht; dem Mittag geht der Vormittag voran und ihm folgt der Nachmittag
2.) dichterisch, veraltend, kein Plural: die Himmelsrichtung Süden, da die Sonne um 12 Uhr im Süden steht
3.) landschaftlich, insbesondere in Nordwestdeutschland: Nachmittag