1.) Teilgebiet der Kartografie, Teilgebiet der Landesvermessung, Beschreibung und Darstellung der Erdoberfläche mit ihren natürlichen und künstlichen Objekten
2.) Geographie: oft als Synonym für die natürliche Oberfläche der Erde, aber auch für eine Darstellung der Höhenstruktur mit Gewässern
3.) Anatomie: Lehre von den räumlichen Beziehungen der Organe
4.) Elektronik: bei Elementen mit elektronischer Funktion wird die Oberfläche des Elements (zum Beispiel eines Chips) beschrieben
5.) Metallurgie und Materialprüfung: Struktur mikroskopisch feiner Oberflächen