Frage | Lösung | Länge |
---|---|---|
altes Baumaterial | LEHM | 4 |
Baumaterial | LEHM | 4 |
Begriff aus dem Bauwesen | LEHM | 4 |
Begriff aus der Architektur | LEHM | 4 |
Begriff aus der Geologie | LEHM | 4 |
Bindemittel | LEHM | 4 |
Boden, Bodenart | LEHM | 4 |
Bodenart | LEHM | 4 |
chemischer Begriff | LEHM | 4 |
Erdart | LEHM | 4 |
Erdart, Baumaterial | LEHM | 4 |
Erdarten | LEHM | 4 |
feste Erdoberfläche | LEHM | 4 |
fetter, gelber Boden | LEHM | 4 |
gelb-braune Erdart | LEHM | 4 |
gelbbraune Erdart | LEHM | 4 |
gelbbrauner Ton | LEHM | 4 |
gelblich braune Erdart | LEHM | 4 |
gelblich-braune Erdart | LEHM | 4 |
Gemisch aus Sand, Schluff und Ton | LEHM | 4 |
geologischer Begriff | LEHM | 4 |
Kehre im Kunstfliegen | LEHM | 4 |
Mergel | LEHM | 4 |
Mineral | LEHM | 4 |
moderner Baustoff | LEHM | 4 |
Morast | LEHM | 4 |
Mud | LEHM | 4 |
Patsche | LEHM | 4 |
Rohmaterial des Töpfers | LEHM | 4 |
schwere Erdart | LEHM | 4 |
schwerer Boden | LEHM | 4 |
sandhaltiger Ton | LEHM | 4 |
Tonerde | LEHM | 4 |
Verwitterungsboden | LEHM | 4 |
wasserundurchlässige Erdschicht | LEHM | 4 |