Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » attribut

Synonyme für ATTRIBUT

Wortdefinitionen

  • 1.) Linguistik, Sprachwissenschaft: (weglassbare) Beifügung in einem Satzglied
  • 2.) gehoben: Charakteristik, auffällige Eigenschaft von etwas

Beispielsätze mit ATTRIBUT

  • 1.) Im Beispiel „der kleine Bach“ ist „kleine“ das Attribut zu „Bach“.
  • 1.) „Zur Blockbildung kommt es dann, wenn ein oder mehrere Attribute ein Satzglied ausweiten.“
  • 1.) „Und deshalb ist das Attribut an das Satzglied angehängt, in dem dieses Bezugsnomen steht.“
  • 1.) „Die 42 Antwortoptionen bestehen aus Attributen und Substantiven, die oft mit ihren jeweiligen Antonymen auftraten, zur Auswahl aufgelistet und mit passenden Bildern ergänzt wurden.“
  • 2.) Der Schlüssel ist ein Attribut von Petrus, da er immer wieder in dessen Darstellungen auftaucht.
  • 2.) „Seine Frau, aus modischen Attributen zusammengesetzt, wovon ihr der Bubikopf noch am natürlichsten stand, auf eine andere Art leicht als Fräulein Rahm, war gutbürgerlicher Herkunft, aber ohne Penetranz.“
  • 2.) „In der Literatur des Zweiten Weltkriegs wurden die Attribute des Heldenkults früherer Zeiten noch überhöht.“