Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » beiwort

Synonyme für BEIWORT

Wortdefinitionen

  • 1.) Linguistik/Sprachwissenschaft: Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine Beziehung einer Person, eines Dinges oder einer Sache beschreibt

Beispielsätze mit BEIWORT

  • 1.) Der schnelle Läufer. Beiwort in attributiver Verwendung
  • 1.) Der Läufer ist schnell. Beiwort in prädikativer Verwendung
  • 1.) Der Mann läuft schnell. Beiwort in Verwendung als adverbiale Bestimmung
  • 1.) Der nicht ganz häufig verwendete Begriff Beiwort bezieht sich darauf, dass diese Wörter häufig "bei" Substantiven im nominalen Satzglied, in der Nominalphrase stehen.
  • 1.) „Der Einfluß der Homerübersetzung durch Voss zeigt sich in der Vorliebe für zusammengesetzte Beiwörter, wie »löwenherzige« Jungfrau, »tränenvoller« Krieg (…)“
  • 1.) „Die Stilkunde rät, mit dem Beiwort vorsichtig und sparsam zu sein. Voltaire sagt: „Das Beiwort ist der Feind des Hauptwortes.“; ein englisches Buch überspitzt sogar: „Bring deine Beiwörter ohne Gnade um!““
  • 1.) „War die Gelegenheit günstig, konnte er vorzüglich fluchen und seine Beiwörter mit bemerkenswerter Kennerschaft verwenden;…“
  • [*] Glück definiert Beiwort 1. als „Sammelbezeichnung für Adjektiv und Adverb“ und 2. als anderen Ausdruck für „Epitheton“.
  • 1.) „Dieses Beiwort gab sie ihm, als sie seine Handschrift erkannte.“