Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » die platte putzen

Synonyme für DIE PLATTE PUTZEN

Wortdefinitionen

  • 1.) sonderspr., speziell, Rotwelsch; umgangssprachlich: sich (unauffällig, unbemerkt) von einem Ort entfernen
  • 2.) umgangssprachlich veraltet: durch Verweisung eine bestimmte Schule vorzeitig verlassen müssen
  • 3.) umgangssprachlich: alles restlos aufessen
  • 4.) umgangssprachlich: die Löschen von alten, nicht mehr benötigten Dateien

Beispielsätze mit DIE PLATTE PUTZEN

  • 1.) „Einmal angenommen, der Inhalt hätte sich dünngemacht, der Stoff die Platte geputzt, die Form die Kurve gekratzt und das Sujet sich auf französisch empfohlen. Dann wäre es sein ungeschickter Schachzug, einen Detektiv mit der Fahndung zu beauftragen.“
  • 1.) „Sie gründeten eine Firma und bestellten alles vom Staubsauger bis zum Schlafzimmer, dachten aber nicht im Traum daran, auch zu bezahlen. Die Waren, vor allem Möbel, verkauften sie dann für billiges Geld und putzten nach einigen Monaten die Platte.
  • 1.) „Gelbe Mahnschreiben, Kündigung, Räumungsklage – die Mühlen der Justiz mahlen langsam. Bis endlich der Gerichtsvollzieher auf der Matte steht, geht mindestens ein Jahr ins Land. Zeit, um die Bude richtig auf den Kopf zu stellen und dann in aller Seelenruhe die Platte zu putzen: Tschüss und weg ins nächste Mietabenteuer.“
  • 1.) „Nach zehn Jahren war er mit allen zerstritten und putzte die Platte. 1620 verschwand David Sachse – Sie ahnen es – nach Sachsen.“
  • 1.) „Dabei haben wir das bisher immer selbst geschafft, wenn auch vielleicht erst nach ein paarmal um den Block fahren, in der Hoffnung, dass ein Kurzparker die Platte putzt.
  • 2.) Beispiele fehlen
  • 3.) „Und das gesunde Frühstück werde sehr gut angenommen: Jeden Morgen putzen die Kleinen komplett die Platte.
  • 3.) „Ihre Gäste haben die Platte fast leer geputzt. ‚Wollt ihr ein paar Dulces?‘ ‚Nein, danke‘, lehnt Jule ab. ‚Was ist das – das Fleisch mit dem roten Zeug drum herum‘, will Fernando von seiner Mutter wissen. ‚Schafzunge in Portweingelee.‘“
  • 3.) „Und wenn man dann so richtig Hunger hat, sind so kleine hübsche Leckereien zwar nett, aber den Hunger stillen sie nicht – es sei denn, man putzt die Platte, was sich natürlich nicht gehört.“
  • 3.) „Im Backes-Haus hatten die Helfer eine Kaffeetafel aufgebaut, die Platte wurde bis auf wenige Kuchenstücke geputzt.
  • 4.) „Damit das Betriebssystem stabil und schnell läuft, sollten Nutzer regelmäßig die ‚Platte putzen‘, also alte und nicht mehr benötigte Dateien von der Festplatte löschen.“
  • 4.) „Diese Software putzt die Platte vollautomatisch und korrigiert oder löscht sogar fehlerhafte und überflüssige Einträge in der Windows-Registrierungsdatenbank.“
  • 4.) „Und wer am PC nicht regelmäßig die Platte putzt und einen Festplatten-Reiniger laufen lässt, kommt sich trotz Super-Highspeed-Internet überhaupt nicht mehr vor wie auf der Datenautobahn, sondern eher wie auf dem Standstreifen.“