Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » erlangen

Synonyme für ERLANGEN

Wortdefinitionen

Erlangen (Substantiv)

  • 1.) die Gütern oder geistigen Werten; das Erreichen von Zielen

erlangen (Verb)

  • 1.) in Besitz nehmen, habhaft werden, erreichen

Beispielsätze mit ERLANGEN

Erlangen (Substantiv)

  • 1.) Das Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft, findet er, stelle das Ende des Integrationsprozesses dar.
  • 1.) Wichtiger als die Selbstverwirklichung wäre die andere Seite der Freiheit, das Erlangen von Selbstmächtigkeit: nicht nur sich zu befreien (negative Freiheit), sondern der Freiheit Formen zu geben (positive Freiheit), Bindungen einzugehen und an ihnen festzuhalten, eine Selbstbegrenzung der Freiheit - aus Freiheit.
  • 1.) Um das Erlangen wirtschaftlicher Vorteile oder Zugang zu Kundendaten sei es den chinesischen Hackern nicht gegangen, erklärte das Mutterunternehmen Dow Jones.
  • 1.) Jeder Mensch ist mit dem Erlangen seines individuellen Bewusstseins und einer gewissen körperlichen Reife mit einem natürlichen Beschützerinstinkt ausgestattet.
  • 1.) Mit dem Erlangen des Bachelor-Grades kann der direkte Berufseinstieg erfolgen oder auch ein fachwissenschaftlich ausgerichtetes Masterstudium sowie das Studium im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien aufgenommen werden.

erlangen (Verb)

  • 1.) Mit 24 Jahren erlangte auch ich das Abitur.
  • 1.) Ich brauche diesen Topf, aber ich kann ihn nicht erlangen.
  • 1.) Das Gebiet umfasst fünf Republiken, die nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums Selbstständigkeit erlangten.