1.) Grammatik: Paradigma (Flexionsschema) in der Grammatik zum Ausdruck von graduellen Unterschieden dessen, was im Adjektiv oder in einigen Adverbien benannt ist
Beispielsätze mit KOMPARATION
1.) Neben der Komparation gibt es auch die Steigerung mit Gradpartikeln wie „sehr“.
1.) „schön – schöner – am schönsten“ ist die Komparation des Adjektivs „schön“.
1.) Komparation wird von den meisten Linguisten als Flexion angesehen.
1.) „Konjugation, Deklination und Komparation beginnen sich ziemlich gleichzeitig zu entwickeln.“