Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » vergleich

Synonyme für VERGLEICH

Sonstiges

Kollationieren, Kollation

Sonstiges

Komparation

Wortdefinitionen

Vergleich (Substantiv)

  • 1.) das Nebeneinanderstellen von zwei oder mehr Gegenständen, Ideen, Personen, um herauszufinden, ob und wie sie sich hinsichtlich eines bestimmten Kriteriums ähneln
  • 2.) Gleichsetzung eines Gegenstandes hinsichtlich einer Eigenschaft mit einem anderen, der diese Eigenschaft exemplarisch aufweist
  • 3.) Recht: Feststellung eines Interessenausgleichs
  • 4.) Sport: Wettkampf

Beispielsätze mit VERGLEICH

Vergleich (Substantiv)

  • 1.) Der Vergleich ergibt, dass Peter größer als Hans ist.
  • 1.) Deine Krankheit ist nichts im Vergleich zu seiner.
  • 1.) „Trifft das noch zu im Zeitalter der Weltraumfahrt? Dieses Wort ist eine maßlose Übertreibung, ebenso wie sein Synonym Astronautik. Es gibt eine Reihe von Vergleichen, die das anschaulich machen. Einer mag genügen: Wenn jemand am Alpenrand, etwa bei Grainau unweit Garmisch, in 900 m Höhe über dem Meeresspiegel steht und zum Gipfel der Zugspitze (2000 m über ihm) hinaufblickt, und wenn er seinen Hals reckt, um dort oben etwas zu erkennen, und wenn ihm dann ein hilfsbereiter Freund ein Blatt von 0,2 mm Stärke unter die Schuhe schiebt, »damit du etwas näher dran bist und besser sehen kannst«, so hat sich dieser Jemand damit dem Zugspitzgipfel nur um ein Zehnmillionstel der gegebenen Distanz genähert (1 km = 1 Million mm). Ein »Astronaut«, der den Mond betritt, hat mit der Reise von der Erde bis dorthin von der Entfernung, die uns vom sonnennächsten Fixstern trennt, noch weniger, nämlich 1 Hundertmillionstel, zurückgelegt. Andere Fixsterne sind millionen- und milliardenmal weiter entfernt.“
  • 2.) Der Satz „Sein Haar ist schwarz wie die Nacht“ enthält einen Vergleich.
  • 3.) Der Streit wurde mit einem Vergleich beendet.
  • 4.) Der Vergleich zwischen Bayern München und Borussia Dortmund endete unentschieden.