Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » orientierung

Synonyme für ORIENTIERUNG

Wortdefinitionen

  • 1.) allgemein, ohne Plural: das Sich-zurecht-Finden im Raum, zum Beispiel im Gelände, in Bauwerken, in Städten
  • 2.) allgemein, ohne Plural: das Sich-zurecht-Finden der eigenen Person in Raum und Zeit, das Sich-Verschaffen eines Überblickes, auch in unübersichtlichen Situationen, die grundlegende Bedingung für Handlungsfähigkeit
  • 3.) ohne Plural: Haltung, Einstellung, Ausrichtung, zum Beispiel in politischen Fragen oder auch Fragen der Sexualität
  • 4.) ehemals in der DDR gebräuchlich: das Konzentrieren auf bestimmte Grundsätze und Ziele, gedanklich sich danach ausrichten, sich einen Leitfaden, eine Leitlinie zu eigen machen
  • 5.) Information
  • 6.) Architektur: Ausrichtung einer Kirche

Beispielsätze mit ORIENTIERUNG

  • 1.) Als der Mond hinter einer Wolke hervorkam, fiel ihnen die Orientierung viel leichter.
  • 2.) Er leidet an Demenz und verliert zunehmend seine Orientierung.
  • 2.) „Der Wunsch vieler Schreiber und Sprecher nach Normierung und damit Orientierung muss als wichtiges Bedürfnis wahrgenommen und akzeptiert werden.“
  • 3.) Keiner darf aufgrund seiner sexuellen Orientierung diskriminiert werden.
  • 4.) Wir erwarten eine klare Orientierung auf die Beschlüsse der Parteiführung.
  • 5.) Zu Ihrer Orientierung fügen wir die Kopien der letzten Sitzungen bei.
  • 6.) Bis 1971 war die Deufringer Kirche nach Osten „orientiert“. Bei der Renovierung 1971/72 drehte man die Orientierung der Kirche wieder nach Westen.