Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » schleppen

Synonyme für SCHLEPPEN

Wortdefinitionen

schleppen (Verb)

  • 1.) schwer tragen, so dass man sich sehr dabei anstrengt
  • 2.) intransitiv: schleifend bewegen oder fortbewegen
  • 3.) reflexiv: sich unter großer Kraftanstrengung bewegen
  • 4.) transitiv, Fahrzeug: ziehen
  • 5.) transitiv, Person: verbotenerweise über eine Grenze geleiten
  • 6.) transitiv, Kleidung: sehr lange tragen
  • 7.) transitiv: jemanden mehr oder minder gegen seinen Willen irgendwohin mitnehmen
  • 8.) reflexiv: lange dauern, langsamer als erwartet verlaufen

Beispielsätze mit SCHLEPPEN

schleppen (Verb)

  • 1.) Peter musste auf der Arbeit viel schleppen.
  • 1.) Und ich soll alleine die Bierkiste in den zweiten Stock schleppen?
  • 2.) Die Schläppe des Hochzeitskleids war eine Ahnung zu lang und schleppte über den Steinfußboden der Kirche.
  • 3.) Mit letzter Kraft schleppte sie sich die Treppe hinauf, um oben zusammenzubrechen.
  • 4.) Schleppst du mich bitte zur Tankstelle?
  • 4.) Der Schlepper schleppte den Frachter aus der Fahrrinne und in den Binnenhafen.
  • 5.) Täglich werden Hunderte über die grüne Grenze geschleppt.
  • 6.) Diese Jacke schleppe ich schon seit Ewigkeiten.
  • 7.) Sie schleppt ihren Verlobten auch auf jede Vernissage.
  • 8.) Das Verfahren schleppt sich doch über einen längeren Zeitraum, als wir alle dachten.