Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » schwanken

Synonyme für SCHWANKEN

Wortdefinitionen

schwanken (Verb)

  • 1.) sich nicht entscheiden können; sich mal so, mal so äußern oder verhalten
  • 2.) unsicher stehen und gehen; den Schwerpunkt hin und her verlagern, dabei oftmals mit dem Oberkörper pendeln
  • 3.) sich ständig verändern

Beispielsätze mit SCHWANKEN

schwanken (Verb)

  • 1.) Ich habe mich noch nicht festgelegt - ich schwanke noch zwischen gleich oder später.
  • 1.) „Und dann steht die Berufswahl an. »Ich habe lange geschwankt zwischen Arzt und Schauspieler.«“
  • 1.) „Die Händler schwanken derzeit zwischen der Sorge um ein mangelndes Angebot an Öl und der Befürchtung, dass eine weltweite Rezession die Nachfrage einbrechen lassen könnte.“
  • 1.) „Die Autorin fragte sich, warum nicht alle Therapien gleichzeitig gestoppt wurden und kam zum Schluss, dass die behandelnden Ärzte ambivalent zwischen einem kurativen und einem palliativen Therapieziel hin und her geschwankt hätten.“
  • 1.) Wenn eine Frau hormonell verhütet, schwankt oft ihre Stimmung.
  • 1.) „Meine Stimmung schwankte im Sekundentakt zwischen Freude, Melancholie, Glück und Sentimentalität hin und her. Ich war verwirrt, konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen.“
  • 1.) [USA:] „Die Südstaaten schwankten zwischen Nostalgie und scharfer Kritik.“
  • 2.) „Er schwankte betrunken hin und her, aber seine Stimme klang fest.“
  • 2.) Vor lauter Trunkenheit schwankte er orientierungslos durch den Gang.
  • 2.) Nach vier Wochen auf See schwankte er unsicher über den Steg.
  • 2.) […] „weil er beim Gehen wie ein Seemann schwankte, hielt man ihn für ständig betrunken.“
  • 2.) [Schwindel:] „Plötzlich dreht sich alles, der Boden scheint zu schwanken, man hat das Gefühl in einem Karussell zu sitzen oder es wird einem Schwarz vor den Augen. Schwindel kann jeden von uns überkommen.“
  • 2.) „Isabelle Kaufmann ist fast am Verzweifeln: «Ich stehe am Morgen auf und ab dann schwankt alles um mich herum, bis ich wieder ins Bett gehe», erzählt die 50-Jährige.“
  • 2.) „Noch nie hat der kleine Bus so gefährlich geschwankt wie auf dem Weg zurück ins Hotel.“
  • 2.) „Auf unserer Reise sind wir schon oft durch hohe Wellen gesegelt, bei denen das Schiff richtig geschwankt hat.“
  • 2.) [Hurrikan Irma:] „Man hat tatsächlich gespürt, wie das Gebäude geschwankt hat.“
  • 2.) [Schlagzeile:] „Erdbeben der Stärke 6,7 - «Alles hat geschwankt, gerüttelt und gezittert»“
  • 3.) Der Wasserstandsanzeiger schwankt jeden Tag.
  • 3.) Je nach Saison schwanken die Hotelpreise.
  • 3.) „Die Preise für Heizöl und Holzpellets schwanken sehr stark.“
  • 3.) [Safran:] „Die Preise schwanken von Woche zu Woche gemäß Nachfrage und Angebot sowie Qualität.“
  • 3.) [Ölpreis:] „Aktuell schwankt er für die Nordseesorte Brent und die US-Referenzsorte WTI um die 90 Dollar.“
  • 3.) Die Aktienkurse schwanken stark in unsicheren Zeiten.
  • 3.) „In den nächsten Monaten könnten die Aktienmärkte jedoch noch stark schwanken.
  • 3.) „Oft schwanken an diesem Tag, an dem Futures und Optionen verfallen, die Kurse stark.“
  • 3.) „Wie viele russische Soldaten wurden seit Beginn des Krieges in der Ukraine getötet? Die Angaben hierzu schwanken stark“ […].
  • 3.) „Die Schätzungen schwanken zwischen einer zweistelligen Millionenhöhe bis hin zu Beträgen, die in die Milliarden gehen.“
  • 3.) „Die Teilnehmerzahl des Katholikentags hat über die Jahre immer stark geschwankt. 1982 waren es 200.000, 1996 ließen ihn die Veranstalter ganz ausfallen.“
  • 3.) „Die Zahlen der Holocaust-Opfer, die in Auschwitz ermordet wurden, schwanken. Jedes Jahr kommen durch Funde in historischen Archiven und Nachlässen neue Details dazu. Exakte Opferzahlen sind nicht zu ermitteln. Wissenschaftliche Schätzungen gehen von über fünf Millionen Menschen aus, die insgesamt in das KZ-System der Nazis deportiert wurden. Die wenigsten KZ-Häftlinge haben überlebt.“
  • 3.) [Erster Weltkrieg:] „Die Todesquote war in den Armeen unterschiedlich und schwankte zwischen 6 und 30 Prozent,“ […].
  • 3.) [Die Abwärmeströme in der Industrie können] „enorm in der Temperatur oder im Volumen schwanken.
  • 3.) […] „wir können mit unseren Rekonstruktionen bestimmen, wie der Niederschlag in der Vergangenheit geschwankt hat.“
  • 3.) [Uruguay:] „Die relative Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 70 und 75 Prozent landesweit, mit Spitzen von 80 Prozent im Juli und 65 Prozent im Januar.“
  • 3.) „Die Strahlungsintensität der Sonne scheint zwischen ca. 725 und 1025 nur wenig geschwankt zu haben, sie entsprach in etwa dem langjährigen Durchschnitt.“
  • 3.) „Bohrkernuntersuchungen aus Grönland zeigten, dass zusammen mit dem Klima auch der Salzgehalt des Meerwassers in der Vergangenheit geschwankt hatte.“