wort-finden.com
Ihre Hilfe beim Wort suchen
Menü
Start
Kreuzworträtsel
Wörterbuch
Scrabble
Synonyme
Anagramme
Magazin
Wort-finden.com
Close menu
Start
Kreuzworträtsel
Wörterbuch
Scrabble
Synonyme
Anagramme
Magazin
Start
»
Wörterbuch
»
fort
fort | Fort
Wortdefinitionen
fort (Adverb)
1.) weg von einem Ort
2.) weiter, ohne Pause, ohne nachzulassen
Fort (Substantiv)
1.) eine kleinere Festung
Wortspiele
Scrabble
Buchstaben
f
4
- o
2
- r
1
- t
1
Länge
4
Punkte
8
fort
im Kreuzworträtsel
fort als Hinweis
FORT als Lösung
Buchstaben von
fort
Konsonaten
F, R, T
Vokale
O
Alphagramm
fort
Anagramme
fort
,
torf
Anderes Wort für
fort
(Synonyme)
Fort
Befestigung
,
Feste
,
Wehranlage
,
Bollwerk
,
Fortifikation
,
Bastion
,
Festung
,
Wehr
Kastell
fort
abhanden gekommen
,
verschwunden
,
verschütt gegangen
,
futsch
,
weg
,
wie weggeblasen
,
verschollen
,
perdu
,
unauffindbar
,
entschwunden
,
wie vom Erdboden verschluckt
,
flöten gegangen
,
nicht zu finden
,
sonst wo
,
(sich) in Luft aufgelöst haben
,
nicht aufzufinden
,
verloren gegangen
,
hat sich verflüchtigt
,
futschikato
,
vom Winde verweht
,
von Windows verweht
,
hops
,
vermisst (werden)
,
nicht auffindbar
,
spurlos verschwunden
,
dahin
,
(es) fehlt jede Spur (von)
,
nicht mehr da
,
Gott weiß wo
,
weg vom Fenster
abwesend
,
nicht da
,
absent
,
auf und davon
,
über alle Berge
,
ausgeflogen
,
abgängig
,
auf der Flucht
,
hat sich abgesetzt
,
hat sich der Strafverfolgung entzogen
,
weggelaufen
,
geflüchtet
,
abgehauen
,
stiften gegangen
,
(und) ward nicht mehr gesehen (pseudo-literarisch)
,
nicht mehr da
,
geflohen
,
getürmt
,
ausgebüxt
,
flüchtig
,
entkommen
,
entflohen
,
entfleucht
,
durchgebrannt
,
ausgerissen
Wort suchen
Suchen