Ihre Hilfe beim Wort suchen
Start » Synonyme » trocken

Synonyme für TROCKEN

Wortdefinitionen

  • 1.) frei von Feuchtigkeit oder Nässe
  • 2.) dürr, verdorrt, verdörrt
  • 3.) sachlich, nüchtern; langweilig, fade
  • 4.) Wein: wenig Zucker enthaltend
  • 5.) umgangssprachlich: (nach Alkoholproblem) keinen Alkohol mehr trinkend
  • 6.) Haut: wenig oder zu wenig Fett enthaltend

Beispielsätze mit TROCKEN

  • 1.) Das Handtuch ist trocken.
  • 2.) Die trockenen Blumen können auf den Komposthaufen geworfen werden.
  • 2.) Die Moore Weißrusslands speichern CO2. Liegen sie trocken, entweicht das Gas.
  • 2.) Wüsten sind die ultimativen Grenzgebiete. Hier präsentiert sich die Erde wie ein anderer Planet - weite, trockene Regionen, oft steinige oder sandige Einöden.
  • 3.) Ein trockener Vortrag begeistert wenig Zuhörer.
  • 3.) Wissenschaft ist trocken und kompliziert – denken viele. Doch in einigen deutschen Uni-Städten gibt es jetzt so genannte Science-Slams. Dabei vermitteln junge Wissenschaftler Forschung so, dass sie Spaß macht.‎
  • 4.) Bevorzugen Sie lieblichen oder trockenen Wein?
  • 4.) In einigen Fällen (ca. 1/3) entwickelt sich aus dem Barrett-Syndrom [=Speiseröhren-Entzündung wegen zuviel Magensäure] Speiseröhrenkrebs. Betroffene sollten ihre Lebensweise verändern: trockener Wein, Obst, Süßigkeiten und Kaffee - aber auch Stress und Zigaretten regen die Produktion von Magensäure an.
  • 5.) Er ist seit drei Monaten schon trocken.
  • 5.) Mayer war Alkoholiker. Er fing an zu trinken, als ihm sein Leben zu schwierig wurde. Heute ist er trocken und träumt sogar von einer Beziehung: Im Internet hat er eine Frau kennengelernt.
  • 6.) Bei trockener Haut empfehlen wir eine Feuchtigkeitsmaske.

Redewendungen mit TROCKEN

  • auf dem Trockenen sitzen
  • da bleibt kein Auge trocken
  • eine trockene Kehle haben
  • eine trockene Leber haben
  • in trockenen Tüchern sein
  • Karo trocken
  • keinen trockenen Faden mehr am Leibe haben
  • noch nicht trocken hinter den Ohren sein
  • sein Schäfchen im Trockenen haben/seine Schäfchen im Trockenen haben
  • sein Schäfchen ins Trockene bringen/seine Schäfchen ins Trockene bringen
  • sich fühlen wie ein Fisch auf dem Trockenen
  • trocken Brot macht Wangen rot
  • einen trockenen Humor besitzen